Impressum / Datenschutz
Ipressum
Name: Marcel Strunz
Adresse: Dorfstraße 38 | A-8712 Proleb | Österreich

Telefon: +43677 62310641
Email: hi@marcel-strunz.com

Kammer: WK Österreich
Unternehmensgegenstand: Foto- & Videografie
Berufsbezeichnung: Berufsfotograf
Verleihungsstaat: Österreich

Urheberrechtshinweis:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom österreichischen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Marcel Strunz
Dorfstraße 38 | AT-8712 Proleb
+43677 62310641
hi@marcel-strunz.com

Arten der verarbeiteten Daten
·         Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
·         Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
·         Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
·         Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
·         Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Zweck der Datenverarbeitung
Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung von Verträgen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen des Fotografen oder auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person.

Konkret werden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
·         Zur Kontaktaufnahme und zur Kommunikation mit Kunden und Interessenten
·         Zur Erstellung, Bearbeitung, Speicherung und Bereitstellung von Fotografien und Videos
·         Zur Rechnungslegung und Buchhaltung
·         Zur Abwicklung von Zahlungen
·         Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen von Steuervorschriften
·         Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von rechtlichen Ansprüchen

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
·         Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
·         Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
·         Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
·         Wahrung berechtigter Interessen des Fotografen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Empfänger der personenbezogenen Daten
Innerhalb des Fotografen erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur auf Basis einer Rechtsgrundlage und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Dauer der Speicher
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden. Werden personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet, werden diese Daten in der Regel so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.

Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben gemäß der DSGVO und dem DSG bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem:
·         Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
·         Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
·         Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
·         Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
·         Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
·         Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Betroffene Personen können ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem sie sich an den Fotografen wenden. Die Kontaktdaten finden Sie oben in dieser Datenschutzerklärung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene Personen haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden. Die Kontaktdaten der österreichischen Datenschutzbehörde lauten:
Österreichische Datenschutzbehörde
 Barichgasse 40-42
 1030 Wien
 Telefon: +43 1 52 152-0
 E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: https://www.dsb.gv.at/

Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Fotograf behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf der Website des Fotografen abrufbar.
Back to Top